Die Städtepartnerschaft zwischen Rouen und Hannover exisitiert seit 1966 dank der Initiativen von Organisationen oder schulischen Gruppen, die mit Hannover im Austausch stehen. So konnten Schüler, Sportler oder Musiker ihren Aktivitäten in einer anderen Umgebung nachgehen, eine Stadt und ihre Lebensart entdecken sowie ihre Erfahrungen und Kultur teilen… Die Verbindungen wurde besonders durch den Austausch zwischen Reserveoffizieren, den Anwaltskammern von Rouen und Hannover über das MJC (Haus der Jugend und Kultur), eng miteinander verwoben. Diese Austausche erfolgten mittels der Unterstützung der Stadtverwaltung und haben den Einwohnern beider Städte erlaubt, eine menschliche Erfahrung zu machen und eine außergewöhnliche Kultur kennenzulernen.